fabrication de ocarina

Nous n'utilisons que de la céramique blanche fine pour fabriquer nos flûtes, car elle a fait ses preuves au fil des ans et peut être élaborée de manière particulièrement fine.

...und die beiden Hälften zu zwei Schalen ausgeformt, die dann zusammengesetzt und die Ränder miteinander verarbeitet, bereits die endgültige Form der Flöte bilden.

Mit einem fein und dünn zurecht gefeilten Hölzchen wird der Windkanal in die inzwischen lederhart gewordene Form einer Flöte gestoßen. Der auf dem Hölzchen liegende Ton wird bis zum Anfang des gleich entstehenden Schallochs (Labium) weggeschnitten. (siehe auch Fotos unten)
