Bestellen/Versand

Für eine Bestellung stehen Ihnen drei Wege zur Verfügung:

  • Direkt in unserem Onlineshop
  • über unser Kontaktformular
  • oder Sie schicken uns eine Email an instrumenta@toninton.de

    Natürlich nehmen wir Ihre Bestellung auch gerne per Telefon 04770 - 808242
    entgegen.

    Geben Sie bei einer Bestellung bitte
    die Bezeichnung und die Stückzahl an.
    Bitte vergessen Sie nicht Ihre Lieferanschrift!

    Wir senden Ihnen dann kurzfristig eine Vorabrechnung zur Überweisung per Email als PDF Dokument.
    Sobald die Überweisung bestätigt ist, schicken wir die Ware zu.

    Bei weiteren Bestellungen versenden wir die Ware gegebenenfalls auch direkt nach Bestelleingang.
    Wir legen dann eine Rechnung zur Überweisung mit 10 tägigem Zahlungsziel bei.

    Sobald eine Sendung unterwegs ist, erhalten Sie von uns eine Nachricht.

Unsere Empfehlung

Dizi - chinesische Querflöte

Die Di-Zi ist eine traditionelle chinesische Querflöte.
Das Besondere an dieser Flöte ist ein Resonanzloch zwischen dem Anblasloch und den Spiellöchern, welches mit Reispapier abgeklebt wird.
Dadurch entsteht ein etwas schnarrender, vibrierender Ton.
Die Griffweise entspricht den 6-Loch-Flöten (siehe Schilfflöten), spielbar über 2 Oktaven.

Diese Dizi sind aus Bitterbambus gefertigt und mit Schnurwicklung verstärkt. Sie sind zweiteilig, mit Messingsmanschetten an der Verbindung. Die Enden sind mit Kunststoffringen verstärkt.

Traditionell werden in China die Tonarten anders als in Europa angegeben. Bestimmend ist nicht der tiefste Ton der Flöte, sondern der Ton auf dem dritten Loch. Somit spielt die Flöte chinesich F in C-dur (tiefster Ton C).

Querflöte, Panflöte >>>

Unsere Empfehlung

Temple bells

nach unten offene Schalen, übereinander aufgehangen.
Beim Schwingen schlagen Kugeln die Schalen von innen an und ein feiner Klang ertönt.

Trio

mit 3 Schalen
Messingfarben, 62 cm lang.

Quintett

mit 5 Schalen

Wie Tempel Bell trio aber mit fünf Schalen. 81 cm lang.

Windspiele >>>

Unsere Empfehlung

Indianderflöte hohe Tonlage

mit 5 Fingerlöchern und einem Daumenloch. Über 2 Oktaven spielbar. sehr intuititv erlernbar, mit einer einfach zu verstehenden Lernanweisung (englisch). Eher eine pentatonische Stimmung, aber mit zusätzlichem Ton.

Der Flöte liegt eine Anleitung und Anregung zum freien improvisierten Spiel bei.

Aus Kunststoff mit Zierkopf

Klangbeispiel hohe Indianerflöte     

 

Indianerflöte >>>