Schulblockflöte

Schulblockflöte, Sopranblockflöte, Altflöte oder Tenorflöte, Kindergartenflöte für die ganz Kleinen

Schulblockflöte

Wenn man an Blasinstrumente denkt fällt einem als erstes die Flöte ein, womit dann meist die Blockflöte gemeint ist. Die Blockflöte mit der oft das musikalische Leben in jungen Jahren anfängt, ob man es mag oder nicht. Somit sind vielen auch die hellen, manchmal sehr durchdringenden Töne der Blockflöte verleidet und damit auch das Instrument.

In der Barockzeit war die Blockflöte ein sehr beliebtes Instrument und so ist die Blockflöte für barocke Musik im Grunde unentbehrlich und kann hier durchaus ihre Qualitäten ausspielen.

Auch wenn die Sopran Blockflöte sich als Standard Blasinstrument für die musikalische Erziehung etabliert hat, eignen sich auch viele andere Flöten, um einen Einstieg in die Welt der Blasinstrumente zu finden.

 

Sopranblockflöte von Meinel

eine schlichte Schulblockflöte in C Sopran,
aus massivem Ahornholz in Deutschland gefertigt, klar lackiert, deutsche Griffweise,
durch eine engere Innenbohrung ist der Klang etwas gedämpfter

Für Kinder im Vorschulalter, wenn die Hände noch zu klein für die Sopranflöte sind, eignet sich die Kindergartenflöte als erster Einstieg ins Flötenspiel.

Schulblockflöte Meinl Tonleiter

Schulblockflöte Meinl Melodie

Blockflöten von Schneider

Sopranblockflöten in C aus massivem Ahorn in Deutschland hergestellt, deutsche oder barocke Griffweise. Diese Flöten haben einen klaren kräftigen Klang auch in den tieferen Tönen und überblasen leicht in die zweite Oktave. Die Blockflöten von Schneider haben wir in den Tonlagen  F Sopranino, C Sopran, F Alt und C Tenor jeweils in deutscher oder barocker Griffweise.
Alle Flöten werden mit Tasche, Putzer und Grifftabelle geliefert.

Sopranflöte Schneider Tonleiter

Sopranfflöte Schneider Melodie

Sopraninoflöte Schneider Tonleiter

Sopraninoflöte Schneider Melodie

Kindergartenflöte

Die Kindergartenflöte ist speziell für kleine Kinderhände gefertigt worden.

So können auch schon kleine Kinder, deren Hände noch zu klein für die Sopranblockflöte sind, das Flötenspiel üben.

Sie hat fünf Fingerlöcher und kein Daumenloch. Dazu  drei Grifflächen, eine vorne für den linken Zeigefinger, zwei auf der Rückseite für die Daumen. Diese Flächen geben der Flöte einen sicheren Halt in den noch ungeübten Händen und fördern die richtige Handhaltung.

Über die fünf Löcher lassen sich 6 Töne der G-Dur Tonleiter spielen, ausserdem drei Halbtöne. Somit können einige einfache Kinderlieder gespielt werden.

Die Tonleiter wird vom Prinzip wie bei einer Sopranblockflöte gespielt, das heisst die Löcher werden von unten nach oben nacheinander geöffnet. Somit lernen Kinder hier den natürlichen und intuitiven Umgang mit einer Blockflöte und können später auch schnell auf eine andere Flöte umlernen.

Die Flöte ist aus Ahornholz, rot lasiert. Zur Flöte gehört eine Tasche, ein Putzer und eine Grifftabelle.

Kindergartenflöte

Unsere Empfehlung

Einhandflöte

Die Einhandflöte hat nur drei Löcher, trotzdem lässt sich eine ganze Oktave darauf spielen.
Die Flöte wird am unteren Ende mit Ringfinger und kleinem Finger gehalten. Zeigefinger und Mittelfinger sowie Daumen spielen auf den drei Löchern.
Die verschiedenen Töne werden durch unterschiedlichen Luftdruck erreicht.
Schliesst man alle Löcher, kann man mit verschieden starkem Luftdruck vier verschiedene Töne spielen:
Grundton
1. Überblaston, Oktave
2. Überblaston, Quint
3. Überblaston, 2. Oktave.
Die Zwischentöne um eine Tonleiter zu spielen erzeugt man durch verschiedene Griffe.

Die Flöten sind aus Schilfrohr in der Tonlage A.

Klangbeispiel Einhandflöte    

 

Einhandflöte, Obertonflöte >>>

Unsere Empfehlung

Drehtrommeln

Am Griff gedreht schlagen die Kugeln an den Bändern auf die Trommelfelle. Langsam gespielt kann es beruhigend wirken, mit schnellem Tempo wird es ein lautes Trommeln, welches Aufmerksamkeit erregt.

in verschiedenen Grössen, Holz mit Ziegenfell

Klangmalerei, Kurioses >>>

Unsere Empfehlung

Tambourin

Aus vielen Ländern bekannt, werden Tambourine gerne als Tanzelement benutzt, so beim Bauchtanz oder auch beim spanischen Flamenco. Aber Sie müssen nicht unbedingt tanzen um dieses Instrument zu spielen. Es ist auch ein leicht zu bedienendes Begleitinstrument.

Wir bieten Tambourine aus Indien an.
Die Schellen dieser Tambourine sind aus hochwertigem Metall und somit von brilliantem Klang.
Auch die Bespannung aus Ziegenpergament ist von guter und haltbarer Qualität.
Der Holzrahmen ist schwarz lackiert.
5 Größen: 16, 18, 20, 22 und 25 cm Durchmesser

Rhythmusinstrumente >>>