Percussion

Rhythmusinstrumente wie Klanghölzer, Rasseln, Maultrommeln und andere kuriose Instrumente

Percussion

Mit Percussion werden diverse Rhythmusinstrumente bezeichnet, vor allem Rasseln mit vielen verschiedenen Klängen, aber auch Klanghölzer, kleine Trommeln, oder auch Maultrommeln

Was ist die Musik ohne die vielfältigen Klänge der Percussion?

Percussionsinstrumente sind oft sehr einfache Instrumente, letztendlich auch nur Gegenstände aus dem Alltag, die zum Rhythmusschlagen verwendet werden. So einfach diese Instrumente sind, so gibt es doch sehr viele Varianten, gerade bei den Materialien, die dann immer wieder neue Klangbilder entstehen lassen.

Da sind dann einfache Rhythmusinstrumente wie Klanghölzer oder Claves.

Aus vielen Gegenständen lassen sich Rasseln fertigen. Rasseln werden gerne auch zu Riten genutzt und haben Schutzcharakter. Letztendlich auch in Kleinkindhänden in der Wiege.

Aber auch aufwändigere Instrumente wie Kalimba oder das Tambourin gehören zu den Rhythmusinstrumeten.

Manche Instrumente ahmen Tierstimmen nach wie der Klangfrosch oder die Eule.

Und nicht zuletzt sei hier auch noch als Volksinstrument die Maultrommel erwähnt.

Auch das Kuriosum Nasenflöte oder die Shrutibox, ein kleines Harmonium, haben wir hier zu den Percussionen sortiert.

Persussionsinstrumente sind oft sehr alt, kommen aus verschiedenen Kulturen und untermalen bis heute auch die moderne Musik.

Unsere Empfehlung

kleine Rahmentrommel

Diese kleine Rahmentrommel ist wie die Gongtrommel gebaut. Eine leichte Rahmentrommel mit schmalem Rahmen und feinem Ziegenpergament.

Gut für einfaches Rythmus angeben und musikalische Früherziehung bei Kindern.

Oder auch als kleine handliche Schamanentrommel.

Mit Filzschlägel

Für Kinder bieten wir auch die Kindertrommel oder die kleine Marschtrommelan.

Schamanentrommel >>>

Unsere Empfehlung

Sansula

Die Sansula ist ein Daumenklavier, auch als Kalimba bekannt, welches auf ein Pergament, also ein Trommelfell montiert wurde.
Durch diesen Resonanzkörper entsteht ein sehr weich schwingender Klang.
Die Sansula ist pentatonisch in a-moll gestimmt.
Durch die pentatonische Stimmung ist dieses Instrument sehr intuitiv und meditativ zu spielen.

Kalimba >>>

Unsere Empfehlung

Schlägel für Schamanentrommeln

Wir haben verschiedene Schlägel für schamanisches Trommeln im Sortiment:

  • Rattanstab mit Filzkopf - weicher Schlägel, tiefer weicher Klang
  • Rattanstab mit Hartgummikopf, Lederumwickelt - relativ harter Schlägel, federnder Griff mit schwerem Kopf
  • Rattanstab mit Lederkopf - mittelharter Schlägel, liegt leicht in der Hand

Schlägel >>>