Metallene Klänge

Metallene Klänge, Gongs, Klangschalen, Windspiele

Metallene Klänge

Schwingende Klänge von Klangschale, Gong, Zimbel oder Windspiel

Am Anfang war das Wort.
Das Wort ist Klang.
Kein Mensch kann sich dem Klang entziehen.
Seien es die Worte des Anderen, die Musik, seien es Motoren oder auch der Lärm der Waffe.

So gibt es Klänge, die verhärten und uns von unserem inneren Gleichgewicht entfernen.
Und es gibt Klänge, die diese Gewichte in Waage bringen können.
Dies vermögen Töne und Schwingungen der Gongs, Klangschalen oder Windspiele.

Die sphärischen Klänge wecken Erinnerungen an unseren irdischen und kosmischen Ursprung.

Schwingendes Metall findet sich bei Klangschalen, Zimbeln, Klangstäben, Gongs und auch bei Windspielen.

Zimbeln als sehr kleine Instrumente haben sehr helle Klänge. Oft werden sie genutzt, um einen Signalton zu setzen oder auch zum Erwecken z.B. nach einer Mediation.

Ähnlich vom Klang sind die Klangstäbe. Ein einzelner massiver Metallstab, der schwingend aufgehangen ist und mit einem Schlägel angeschlagen wird.

Kleine Klangschalen klingen ähnlich hell wie Zimbeln. Japanische Zen-Klangschalen zeichnen sich hier durch einen sehr reinen Klang aus. Feiner und noch zarter sind die Mini-Klangschalen.

Bei Klangschalen variieren die Klänge, ob es sich um eine gedrehte Klangschale oder eine getriebene Klangschale handelt. Gedrehte Klangschalen, wie z.B. die tibetischen Klangschalen, haben eher helle Klänge als getriebene Klangschalen wie z.B. die Klangschalen aus Nepal.

Auch bei den Gongs gibt es verschiedene Formen und viele verschiedene Größen. Vom kleinen Tischgongs ab 17 cm Durchmesser zum grossen Feng Gong, oder den schwereren Tam-Tam. Sehr schön ist auch der strahlende Klang eines Sonnengongs.

Doch wer den Schlägel nicht selber in die Hand nehmen will, dem wären die Windspiele empfohlen und er kann den Wind die Melodien erklingen lassen.

Unsere Empfehlung
kleine Tonflöte

Le livre de partitions pour la flûte en céramique

De nombreuses fois on m'a demandé si je n'avais pas de partitions pour cette flûte, alors, j'ai écrit un petit livre. C'est une collection de 64 airs du Moyen Age et de la Renaissance. On y trouve de la musique pour la danse et des chansons que j'ai arrangées exprès pour la flûte en céramique. La difficulté des morceaux s'étend d'un niveau facile à un niveau plus élevé.

Ocarina >>>

Unsere Empfehlung

bol chantant martelée de Nepal

Les bols chantants à commande manuelle du Népal sont disponibles en différentes tailles d'environ 10 à plus de 20 cm de diamètre.
Ce sont des classes de poids de 200 g à 1500 g.

Extérieurement, les bols chantants sont conçus différemment:

  • simplement couleur laiton
  • avec le symbole ohm en bas
  • antique, coup de marteau distinct, légèrement assombri
  • noirci avec un bord nu

Le bol chantant comprend un tampon et un maillet avec un emballage en cuir.

Étant donné que ces bols chantants sont martèlée à la main, leur taille, leur poids et leur son varient. Les examples de son ne sont que des exemples.

bols chantants >>>

Unsere Empfehlung

cymbales à doigt

un couple est porté sur le majeur et le pouce et joué dans une main.
Connu pour accompagner la danse oriental

avec des passants (pour les doigts) élastiques. Leur diamètre est à 5cm

 

cymbals >>>