Werkstatt

Werkstatt

Tonflötenbau, Knochenflötenbau, Trommelbau: Davul, Marschtrommel, Rahmentrommel

Ton in Ton ist nicht nur der Handel mit Instrumenten. Einige der hier angebotenen Instrumente stellen wir in eigener Werkstatt her.

Neben den Tonflöten und Knochenflöten haben wir eine Werkstatt für Trommelbau. Hier werden Davul, Marsch- oder Landsknechttrommeln und schamanische Rahmentrommeln hergestellt.

Desweiteren entstehen auf der Drechselbank Chalumeaux, ein Klarinetten Vorgänger.

Hier können Sie einen kleinen Blick in unsere Werkstatt bekommen.

Bildergalerien

 

 

Unsere Empfehlung

Shrutibox

Die Shruti Box ist ein einfaches Harmonium.
Über einen Blasebalg, der mit der Hand betätigt wird, werden Metall Durchschlagzungen in Bewegung gebracht und ein der Mundharmonika ähnlicher Klang erzeugt.
Über Klappen kann man bestimmte Töne erklingen lassen oder eben verschliessen. So lassen sich verschiedene Akkorde einstimmen.

Die Shruti Box ist kein Melodieinstrument, sondern ein Bordun-Begleitinstrument.
So wird sie bevorzugt als Begleitung zum Gesang verwendet.

Tonumfang: C bis d (None) chromatisch

Grösse: 45 x 33 x 8 cm

Klangmalerei, Kurioses >>>

Unsere Empfehlung

Schilfflöten

Aus einem Stück Schilfrohr geschnittene Flöte aus Indien. Einer traditionellen Stimmung zufolge mit nur sechs Grifflöchern versehen und damit genauso wie die Tin-whistle zu spielen. Eine gute Variante zur Tin-whistle mit etwas rauchigem und wärmerem Klang.
Vor allem die großen Flöten in tiefer Tonlage sind eine günstige Alternative zur Low-whistle.

Neben den Blockflöten gibt es die Schilfflöten in gleicher Art auch als Querflöte.

Als Block- oder Querflöte bieten wir folgende Tonarten an:
hohe Lage in g (21 cm lang), fis, f, e, dis, d (29 cm lang), cis, c (33 cm lang), h und b
tiefe Lage in a, gis, G (43 cm), F und E (54 cm).

Die tiefen Flöten ab der Stimmung G sind etwas gewöhnungsbedürftig vom Greifen her und mit kleinen Händen schwer oder gar nicht zu spielen.

Diese einfachen Flöten sind in sich recht sauber gestimmt, der Grundton kann aber bis zu einem Viertelton abweichen.

Tin Whistle u.ä. >>>